Vom Solarpanel direkt zur Steckdose - das Balkonkraftwerk von SWD!
Nun kann es jeder - Strom erzeugen; ohne lästigen und komplizierten bürokratischen Aufwand. Mit einem gut aufeinander abgestimmten Balkonkraftwerk von SWD produzieren Sie ganz einfach Ihren eigenen Strom. Wir erklären Ihnen wie unkompliziert das ist.
Die Idee des Balkonkraftwerks
Die Balkonkraftwerke dienen dem Eigenverbrauch solar erzeugten Stromes. Die Kombination von Solarpanel und integriertem Wechselrichter, dem Balkonkraftwerk, ermöglicht jedem, vom günstigen Solarstrom aus eigener Produktion zu profitieren. Mit einem unserer Systeme können Sie zum Beispiel den Standby-Bedarf Ihres Zuhauses abdecken und somit einen aktiven Beitrag zur CO2-Einsparung leisten.
So funktioniert ein Balkonkraftwerk.
Ein Balkonkraftwerk ist eine Mini-PV-Anlage, die mit einem integrierten Wechselrichter ausgestattet ist und ganz ohne Aufwand z.B. mit einem Schuko-Stecker über eine beliebige Steckdose mit dem Hausstromnetz verbunden wird. Das kleinste Balkonkraftwerk besteht aus einem PV-Modul, einem Wechselrichter und dem Anschlusskabel mit Stecker. Auch größere Systeme, mit mehreren Modulen sind durch Verbindungskabel problemlos umsetzbar. Der erzeugte Strom steht direkt im eigenen Haus zur Verfügung. Die Balkonkraftwerke bestehen aus kompakten Plug-In-Solarmodulen. Diese sind genehmigungsfrei, günstig in der Anschaffung und sehr einfach zu montieren. Sie eignen sich auch für kleine Wohneinheiten und können am Balkongitter, oder an der Hausfassade, auf der Terrasse, auf dem Hausdach, im Garten oder auf der Garage angebracht werden. Somit können nicht nur Hauseigentümer, sondern auch Mieter und Gartenbesitzer zu Stromproduzenten werden.
Dafür haben wir für Sie drei verschiedene Systeme zusammengestellt; mit aufeinander abgestimmten Komponenten. Diese beschreiben wir weiter unten.
Entnahme und Erzeugung
Beispiel für einen typischen Zwei-Personen-Haushalt
Um das Ertragshoch in der Mittagszeit zu nutzen, programmieren Sie Ihre Wasch- oder Spülmaschine, oder andere Verbraucher für diesem Zeitraum. So sparen Sie richtig viel Geld.
Beispiel für einen Familienhaushalt mit 4 Personen
In der Mittagszeit wird ein Teil des Energiebedarfs durch die Eigenproduktion abgedeckt. Ihre Stromrechnung wird deutlich geringer ausfallen.
Das Balkonkraftwerk mit 330 Watt
Für die Montage z.B. am Balkon bietet sich unser Einzelmodul mit 330 Watt Modulleistung und dazu passendem Markenwechselrichter an.
SWD-Balkonkraftwerk
- 1 x Hochleistungsmodul 330 Watt, Typ 60H-V BF 330 Wp
- 1 x SWD-300 Modulwechselrichter, TÜV u. Intertek geprüft
- 1 x 5 Meter Anschlusskabel, mit Schukostecker
Balkonkraftwerk
im ShopBalkonkraftwerk
bei YouTube
Die Mini-PV mit satten 660 Watt
Wer etwas mehr Platz zur Verfügung hat, der kann die Mini PV Anlage mit 660 Watt Modulleistung und dazu passendem Markenwechselrichter betreiben.
SWD-Mini-PV
- 2 x Hochleistungsmodul 330 Watt, Typ 60H-V BF 330 Wp
- 6 x MiniRail Kurzschienen Set, zur Dachbefestigung
- 4 x MiniClampE
- 2 x MiniClampM
- 1 x SWD-600 Modulwechselrichter *, TÜV u. Intertek geprüft
- 1 x 5 Meter Anschlusskabel, mit Schukostecker
* maximale Einspeisung in das Hausnetz: 580 Watt
Mini-PV-Anlage
im ShopMini-PV-Anlage
bei YouTube
Die Gartenanlage mit bis zu 660 Watt
Für den Garten oder auf der Freifläche bieten wir das Gartenanlagen-System an. Für die Aufstellung wird kein Fundament benötigt, so bleiben Sie immer flexiebel.
Das SWD-Groundset
- 2 x 320 Watt monokristalines PV Modul, Typ SP320-60M
- 1 x SWD-PV Groundset Aufständerung
- 1 x SWD-600 Modulwechselrichter *, TÜV u. Intertek geprüft
- 1 x 5 Meter Anschlusskabel, mit Schukostecker
* maximale Einspeisung in das Hausnetz: 580 Watt
SWD-Groundset
im ShopSWD-Groudset
bei YouTube
Geldanlage Balkonkraftwerk - Eine Investition, die sich lohnt!
Durch die Niedrigzinspolitik der EZB sind die Erträge über Sparverträge nicht mehr interessant. Unsere Idee: die Mini-PV-Anlage als Investition und Renditeobjekt.
Balkonkraftwerk inkl. Versand | ca. 380 EUR |
Montagematerial | ca. 30 EUR |
Gesamtinvestition | ca. 410 EUR |
Möglicher Jahresertrag | ca. 280 kWh |
280 kWh x 0,30 EUR = 84 EUR/Jahr (Stand 2020) |
Das Balkonkraftwerk hat sich bereits nach fast 5 Jahren amortisiert. Die jährliche Rendite liegt somit bei über 20%.
Gartenanlage inkl. Versand | ca. 620 EUR |
Montagematerial | inklusive |
Gesamtinvestition | ca. 620 EUR |
Möglicher Jahresertrag | ca. 580 kWh |
580 kWh x 0,30 EUR = 174 EUR/Jahr (Stand 2020) |
Die Gartenanlage hat sich bereits nach gut 3,5 Jahren amortisiert. Die jährliche Rendite liegt somit bei über 27%.