Thermische Solaranlage - die Funktionsweise
Die Sonne, der Ursprung allen Lebens mit einer Solaranlage nutzen
Jede uns bekannte Energie außer der Kernenergie beruht direkt oder indirekt auf Sonnenstrahlen. Holz, Pellets, Kohle, Öl und Gas sind Stoffe, die durch Photosynthese entstanden sind. Auch Wind- und Wasserkraft beruhen auf dem Zusammenspiel von Sonnenwärme und Kälte.
Bei einer thermischen Solaranlage (Solarthermie) wird das Sonnenlicht in Wärme umgewandelt und so für die Brauchwassererwärmung oder Heizungsunterstützung nutzbar gemacht. Dazu wandeln die Kollektoren der Solaranlage das kurzwellige Sonnenlicht in langwellige Wärmestrahlung um. Eine Wärmeträgerflüssigkeit (Solarflüssigkeit) transportiert die gewonnene Wärme von der Solaranlage in einen Speicher, der die Wärme für Trinkwasser oder Raumheizung zur Verfügung stellt.